Angebote im Juli 2025

Montag, 14.07.2025 - Dienstag, 15.07.2025

Filmworkshop „Stop-Motion“

Am Anfang steht die Frage im Raum, wie funktioniert das überhaupt?

Ihr bekommt die Grundlagen der Stop-Motion-Technik erklärt und schon geht es los. Gemeinsam entwickelt ihr die Drehbücher und führt Regie bei eurer ersten eigenen Produktion. Ihr macht Bilder-, Ton- und Szenenaufnahmen, die später zum Film zusammengeschnitten werden.

 

So entstehen in zwei Tagen eure eigenen Filme, die ihr zum Abschluss gemeinsam anschaut und mitnehmen dürft.

Die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt

 

Wo:
Jugendcafé am Markt
Wann:
10:00 - 16:00 Uhr
Alter:
ab 10 Jahren
Preis:
5 €
Info:
Essen und Getränke bitte für die Pause mitbringen. Euer Smartphone selbstverständlich auch :)
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Loris Tv, die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.
› login
Montag, 14.07.2025

Trommelworkshop mit André Schneider

In diesem Trommelkurs kannst du mit viel Spaß die verschiedenen Schlaginstrumente aus Afrika und Südamerika kennen lernen. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Wir lernen die wichtigsten Techniken kennen und probieren Rhythmen aus. Jeder kann sich kreativ an den verschiedenen Instrumenten ausprobieren und wird zum Solisten. Gemeinsam probieren wir dann Begleitung zu bekannten Liedern und Musikstücken aus und spielen als Gruppe zusammen.

 

Wo:
Dritter Ort - Bücherei der Zukunft, Stadtbücherei Bad Berleburg, Poststraße 42
Wann:
16.30 – 18.30 Uhr
Alter:
6 - 14
Preis:
5 €
Info:
Wer:
Dritter Ort – Bücherei der Zukunft, André Schneider, Musikschule Wittgenstein e.V.
› login
Montag, 14.07.2025

Trommelworkshop Erwachsene

In diesem Trommelkurs kannst du mit viel Spaß die verschiedenen Schlaginstrumente aus Afrika und Südamerika kennen lernen. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Wir lernen die wichtigsten Techniken kennen und probieren Rhythmen aus. Jeder kann sich kreativ an den verschiedenen Instrumenten ausprobieren und wird zum Solisten. Gemeinsam probieren wir dann Begleitung zu bekannten Liedern und Musikstücken aus und spielen als Gruppe zusammen.

Wo:
Bücherei der Zukunft, Stadtbücherei Bad Berleburg, Poststraße 42
Wann:
19:00 - 21:00 Uhr
Alter:
ab 15 Jahren
Preis:
5 €
Info:
Wer:
Dritter Ort – Bücherei der Zukunft, André Schneider, Musikschule Wittgenstein e.V.
› login
Montag, 14.07.2025

Waldbaden I

Komm mit uns in den Wald und erlebe die Natur ganz neu! Barfuß über den Waldboden laufen, den Duft von Moos und Bäumen riechen, Tierspuren entdecken und genau hinhören, was der Wald dir erzählt. Beim Waldbaden geht es darum, den Wald mit allen Sinnen zu spüren. Du wirst staunen, wie viel es zu entdecken gibt, wenn man ganz genau hinschaut und -hört. Mach dich bereit für ein kleines Abenteuer mitten in der Natur!

Wo:
Wassertretbecken am Bullerbach (Parkplatz) Richtung Kühhude
Wann:
9.00 – 13.00 Uhr
Alter:
6 - 9 Jahren
Preis:
5 €
Info:
Wetterfeste Kleidung, ein Handtuch, Verpflegung, Badesachen oder Wechselkleidung
Wer:
Yvonne Peuker und Julia Karcev
› login
Dienstag, 15.07.2025

Deine Tasche - Dein Design Hemschlar 1

Werde Designer*in deiner ganz persönlichen Tasche!

Ob mit Farbe, Stempeln oder Stiften - bei uns kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Gestalte dein eigenes Unikat, das es so nur einmal gibt! Alles ist möglich!

Dir fehlt eine zündende Idee? Kein Problem! Gemeinsam entwicklen wir coole Designs und zeigen dir kreative Techniken. Oder du bringst deine eigenen Ideen mit, und wir setzen sie zusammen um.

Komm vorbei, mach mit und nimm am Ende deine ganz individuelle Traumtasche mit nach Hause!

Außerdem kann das offene Angebot vom Jugendbus in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr zusätzlich genutzt werden.

Wo:
Lesekorb Hemschlar, Dorfgemeinschaftshaus, Am Rundweg 15
Wann:
15:00-16:30
Alter:
ab 6 Jahren
Preis:
2 €
Info:
Bitte alte Klamotten anziehen.
Wer:
Dritter Ort – Bücherei der Zukunft, Stadtjugendpflege Bad Berleburg
› login
Dienstag, 15.07.2025

Jugendbus on Tour - Hemschlar

Der Jugendbus ist unterwegs!

Der Jugendbus, das mobile Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Berleburg, rollt über die Ortschaften. Neben den Outdoor-Spielangeboten wie Vier-Gewinnt, Federball und Stunt-Scootern, gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Kreativangebote.

Wo:
Lesekorb Hemschlar, Dorfgemeinschaftshaus, Am Rundweg 15
Wann:
15:00-19:00 Uhr
Alter:
ab 6 Jahren
Preis:
0 €
Info:
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Dienstag, 15.07.2025

Deine Tasche - Dein Design Hemschlar 2

Werde Designer*in deiner ganz persönlichen Tasche!

Ob mit Farbe, Stempeln oder Stiften - bei uns kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Gestalte dein eigenes Unikat, das es so nur einmal gibt! Alles ist möglich!

Dir fehlt eine zündende Idee? Kein Problem! Gemeinsam entwicklen wir coole Designs und zeigen dir kreative Techniken. Oder du bringst deine eigenen Ideen mit, und wir setzen sie zusammen um.

Komm vorbei, mach mit und nimm am Ende deine ganz individuelle Traumtasche mit nach Hause!

Außerdem kann das offene Angebot vom Jugendbus in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr zusätzlich genutzt werden.

Wo:
Lesekorb Hemschlar, Dorfgemeinschaftshaus, Am Rundweg 15
Wann:
16:30-18:00
Alter:
ab 6 Jahren
Preis:
2 €
Info:
Bitte alte Klamotten anziehen.
Wer:
Dritter Ort – Bücherei der Zukunft, Stadtjugendpflege Bad Berleburg
› login
Dienstag, 15.07.2025

Waldbaden II

Komm mit uns in den Wald und erlebe die Natur ganz neu! Barfuß über den Waldboden laufen, den Duft von Moos und Bäumen riechen, Tierspuren entdecken und genau hinhören, was der Wald dir erzählt. Beim Waldbaden geht es darum, den Wald mit allen Sinnen zu spüren. Du wirst staunen, wie viel es zu entdecken gibt, wenn man ganz genau hinschaut und -hört. Mach dich bereit für ein kleines Abenteuer mitten in der Natur!

Wo:
Wassertretbecken am Bullerbach (Parkplatz) Richtung Kühhude
Wann:
9.00 – 13.00 Uhr
Alter:
6 - 9 Jahren
Preis:
5 €
Info:
Wetterfeste Kleidung, ein Handtuch, Verpflegung, Badesachen oder Wechselkleidung
Wer:
Yvonne Peuker und Julia Karcev
› login
Mittwoch, 16.07.2025

Schnupperstunde – YOGA für Teens

Entdecke die Kraft von Yoga und erlebe eine entspannende und zugleich belebende Yogastunde. Unsere speziell gestalteten Yogastunden für Jugendliche beiten dir die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. In einer entspannten Atmosphäre lernst du verschiedene Yoga-Posen, Atemtechniken und Entspannungsübungen kennen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder Anfänger bist, unsere Yogalehrer sind darauf spezialisiert, dich individuell zu unterstützen. 

Wo:
Kursraum Netzwerk Gesundheit Wittgenstein, Gesundheitssport Wittgenstein e.V., Hinterstöppel 4, 57319 Bad Berleburg-Raumland
Wann:
15.00 – 17.00 Uhr
Alter:
12 - 16 Jahre
Preis:
8 €
Info:
Bitte bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken mitbringen.
Wer:
Gesundheitssport Wittgenstein e.V., Steffi Bosch (YOGA Lehrerin)
› login
Mittwoch, 16.07.2025

Gesundes Kochen im Jugendcafé - Bella Italia 1

Habt ihr Lust auf italienische Köstlichkeiten – lecker, schnell und gesund?
Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserem Workshop „Bella Italia – Gesunde italienische Küche für Kinder“!
Gemeinsam zaubern wir einfache, mediterrane Gerichte, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch gut für euch sind. Lasst euch inspirieren von der italienischen Küche – mit frischen Zutaten, bunten Aromen und ganz viel Spaß beim Kochen!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Gesundes Kochen im Jugendcafé - Bella Italia 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Wo:
Küche im Jugendcafé Am Markt
Wann:
10:00-12:00 Uhr
Alter:
ab 8 Jahre
Preis:
4 €
Info:
Bitte Lebensmittel-Allergien angeben, falls vorhanden.
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Anna Beitzel
› login
Mittwoch, 16.07.2025

Bäume, Blumen, Bienen im Schlosspark -eine kleine Naturerkundung mit anschließendem Bau von Bienenhotels

Wir treffen uns in der Geschäftsstelle der "Grünen" (Poststraße 35, 57319 Bad Berleburg) und wandern von dort in den Schlosspark mit sehr alten Bäumen und bunten Wasservögeln. Wir besuchen die Karpfen in den Schlossteichen und untersuchen allerlei blühende Pflanzen an den Wegesrändern mit Insekten, die sich dort tummeln. Nach einer kleinen Mittagspause in der Geschäftsstelle basteln wir dort aus Bausätzen des NABU Bienenhotels, außerdem erfahren wir manches über das Leben unserer Insekten in Bad Berleburg.

Wo:
Geschäftsstelle der "Grünen", Poststraße 35 57319 Bad Berleburg
Wann:
10:00 - ca. 16:00 Uhr
Alter:
8-12 Jahre
Preis:
0 €
Info:
Wir benötigen wetterfeste Kleidung, ordentliches Schuhwerk, evtl.. Fernglas oder Lupe/Becherlupe, ggf. Sonnencreme- Material und Werkzeuge werden gestellt.
Wer:
Bündnis 90/Die Grünen, Bad Berleburg
› login
Mittwoch, 16.07.2025

Nistkästen kreativ gestalten

Lust auf Pinsel, Farbe und gute Laune?
Bei uns können Kinder von 6 bis 9 Jahren ihren eigenen Nistkasten bemalen und kreativ gestalten – kunterbunt, mit Mustern oder ganz natürlich! Nebenbei erfahren sie spielerisch, warum Vögel Nistkästen brauchen und wie man ihnen damit hilft. Jedes Kind nimmt am Ende ein kleines Kunstwerk mit nach Hause!

Wo:
Hagebauparkplatz, Sählingstraße 16 57319 Bad Berleburg
Wann:
10:00 - 12:00 Uhr
Alter:
6 - 9 Jahren
Preis:
0 €
Info:
Kleidung, die Farbe abbekommen darf
Wer:
Hagebaumarkt Bad Berleburg GmbH
› login
Donnerstag, 17.07.2025

Spiel und Wissen rund um die Biene

Wir besuchen die Bienenvölker und erkunden ihre Lebensweise. Nach dem naturnahem Schauen, wird viel gebastelt und erforscht. Selbstverständlich schleudern wir auch Honig, entwerfen eine eigene Kerze aus reinem Bienenwachs und unser eigenes Etikett für ein kleines Honigglas. Schutzkleidung wird gestellt, dennoch besteht das Risiko gestochen zu werden.

Wo:
AG Raum des JAGs (Lehrerparkplatz gegenüber dem Parkplatz der Sparkasse)
Wann:
09:00 - 13:00 Uhr
Alter:
6 - 10 Jahre
Preis:
12 €
Info:
Bitte lange Hose und geschlossene Schuhe anziehen, etwas zu trinken und zwei 1-Cent-Stücke mitbringen.
Wer:
Juliane Berger
› login
Donnerstag, 17.07.2025

Fort Fun Abenteuerland

Das Fort Fun Abenteuerland öffnet wieder seine Pforten und ihr könnt dabei sein!

Ob ein Flug mit dem Wild Eagle, ein Looping mit dem Wirbelwind, eine rasante Fahrt mit der Marienkäferbahn oder eine gemütliche Fahrt auf dem 45 m hohen Riesenrad, hier wird für Jede & Jeden etwas geboten! Nervenkitzel und viel Spaß sind garantiert.

 

Wo:
Treffpunkt: Bushaltestelle Rathaus
Wann:
9:00 - 17:00 Uhr
Alter:
ab 7
Preis:
24 €
Ermäßigung:
12 € (für Geschwisterkinder)
Info:
Selbstverpflegung
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg
› login
Donnerstag, 17.07.2025

Gesundes Kochen im Jugendcafé - Bella Italia 2

Habt ihr Lust auf italienische Köstlichkeiten – lecker, schnell und gesund?
Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserem Workshop „Bella Italia – Gesunde italienische Küche für Kinder“!
Gemeinsam zaubern wir einfache, mediterrane Gerichte, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch gut für euch sind. Lasst euch inspirieren von der italienischen Küche – mit frischen Zutaten, bunten Aromen und ganz viel Spaß beim Kochen!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Gesundes Kochen im Jugendcafé - Bella Italia 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Wo:
Küche im Jugendcafé Am Markt
Wann:
10:00-12:00 Uhr
Alter:
ab 8 Jahre
Preis:
4 €
Info:
Bitte Lebensmittel-Allergien angeben, falls vorhanden.
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Anna Beitzel
› login
Donnerstag, 17.07.2025

Schnupperstunde – YOGA für Kids

Hast du Lust, in den Ferien etwas ganz Besonderes auszuprobieren? Dann mach mit bei meinem Yogakurs für Kinder von 9 bis 11 Jahren!
Wir bewegen uns gemeinsam, haben Spaß und lernen dabei, wie man sich richtig gut entspannen kann.

Was dich erwartet:

  • Coole Yoga-Übungen, die deinen Körper fit und beweglich machen

  • Atemübungen, die dir helfen, ganz ruhig und entspannt zu werden

  • Spiele für mehr Konzentration und Achtsamkeit

  • Eine fröhliche Runde mit guter Laune und viel Spaß!

Komm vorbei und mach mit – ich freu mich auf dich!

Wo:
Kursraum Netzwerk Gesundheit Wittgenstein, Gesundheitssport Wittgenstein e.V., Hinterstöppel 4, 57319 Bad Berleburg-Raumland
Wann:
15.00 – 16.00 Uhr
Alter:
9 - 11 Jahre
Preis:
5 €
Info:
Bitte bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken mitbringen.
Wer:
Gesundheitssport Wittgenstein e.V., Katrin Kager (YOGA Lehrerin)
› login
Freitag, 18.07.2025 - Sonntag, 20.07.2025

Kinderzelten

Bereits zum 32. Mal lädt der TuS Beddelhausen in diesem Sommer zum beliebten Kinderzeltlager ein!

Freut euch auf spannende Tage voller Spiel, Spaß und sportlicher Aktivitäten in den idyllischen Ederauen.

Natürlich dürfen auch echte Zeltlager-Highlights nicht fehlen: eine aufregende Nachtwanderung, gemütliche Abende am Lagerfeuer, leckeres Essen vom Grill und ein stimmungsvolles Flutlichtfußballspiel sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Wichtig: Denkt bitte an warme Kleidung und Schlafsachen – auch im Sommer können die Nächte an der Eder ganz schön kühl werden.

Wo:
Sportplatz Beddelhausen
Wann:
18.07., 16:00 Uhr bis 20.07., 10:30 Uhr
Alter:
6 - 12 Jahre
Preis:
35 €
Info:
Für ein rundum gelungenes Zeltlagererlebnis bringt ihr bitte Camping taugliches Schuhwerk, Badekleidung und Zeltzubehör wie Isomatte, Schlafsack und warme Nachtkleidung mit. Die Nächte nahe der Eder können auch im Sommer deutlich abkühlen. Gerne kann das eigene Zelt genutzt werden, falls keines vorhanden sein sollte wenden Sie sich bitte direkt an den TuS Beddelhausen.
Wer:
Tus Beddelhausen
› login
Freitag, 18.07.2025

Jugendbus trifft Skateanlage - Bad Berleburg

Ferienaction pur! Kommt beim Jugendbus und der mobilen Skateanlage vorbei - Spaß, Action und coole Moves warten auf euch!

 Hier könnt ihr euch auf den verschiedenen Ramps, Benches, Tables und Rails ausprobieren und zeigen was ihr könnt. Dafür packt ihr am besten eure Schutzkleidung ein.

Aber auch für die Kreativen unter euch ist auf jeden Fall etwas dabei. Denn direkt beim Jugendbus findet ihr verschiedene Kreativangebote. Hier könnt ihr euch beim Bastelangebot, Mandala malen und Perlen- Anhänger gestalten austoben. Aber auch das große Vier-Gewinnt und viele andere Outdoorspiele warten auf euch. 

Kommt vorbei und verbringt einen entspannten Nachmittag mit uns! Ihr Könnt coole Musik hören, leckere Snacks genießen und einfach eine schöne Zeit mit anderen verbringen. Ob zum Chillen, Skaten, Basteln, Reden oder einfach nur Spaß haben - hier ist für jeden was dabei.

Wo:
JAG - Johannes Althusius Gymnasium
Wann:
15:00-19:00 Uhr
Alter:
ab 6 Jahren
Preis:
0 €
Info:
Bringt gerne eure eigenen Scooter, Skateboards und Schutzkleidung mit, wenn vorhanden.
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Freitag, 18.07.2025 - Samstag, 19.07.2025

Zeltlager des Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen 2

Am ersten Tag ( Beginn ab 15:00 Uhr) möchten wir nach einer kurzen Begrüßung und dem gemeinsamen aufbauen der Zelte (dabei bitten wir um die Hilfe der Eltern) gemeinsam die Pferde für einen kleinen Ausritt fertig machen. Mit vielen Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot und jede Menge Abenteuer mit und um die Pferde werden wir die Tage verbringen. Am Abreisetag lassen wir nach einem gemeinsamen Frühstück den Tag ausklingen.

Die Kosten betragen 40 € für Mitglieder des Vereins und 45 € für Nichtmitglieder.

Den Anmeldebogen bekommt ihr bei madlen.sonneborn@gmail.com. Bitte sendet den Anmeldebogen ausgefüllt wieder zurück oder werft ihn beim Verein in den Briefkasten.

Wo:
Auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Aue Wingeshausen, In der Wester 1
Wann:
Samstag, 15:00 Uhr bis Sonntag, 10:30 Uhr
Alter:
ab 6 Jahren
Preis:
45 €
Info:
Das braucht ihr: Zelt, Schlafsack, Isomatte oder Luftmatratze, Zahnbürste, Handtuch und alles, was ihr sonst noch zum Schlafen braucht. Wetterfeste Kleidung, Wechselkleidung, gutes Schuhwerk Einen Fahrrad- oder Reithelm für den Ausritt Die Kosten betragen 45 € für Nichtmitglieder und 40 € für Mitglieder. Wir freuen uns auf euch!!!!
Wer:
Reit- und Fahrverein Aue Wingeshausen
Samstag, 19.07.2025

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde 1

Ob Striegeln, Hufe auskratzen oder Stall fegen – bei uns packt ihr erst mit an, bevor der Spaß beginnt! Danach warten spannende Spiele, kreative Aktionen und kleine Überraschungen auf euch. Lernt spielerisch den Umgang mit dem Pferd kennen und verbringt einen unvergesslichen Tag mit vielen tollen Aktivitäten!

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „ Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Wo:
Reit- und Fahrverein Edertal, Edertalstraße 10, Schwarzenau
Wann:
10:00 - 13:00 Uhr
Alter:
6 - 10 Jahre
Preis:
12 €
Info:
Wetterfeste Kleidung, lange Hosen, feste Schuhe und einen Reit- oder Fahrradhelm mitbringen.
Wer:
Reit- und Fahrverein Edertal
› login
Sonntag, 20.07.2025

Flohmarkt am Hagebaumarkt

Wird es Zeit, mal kräftig aufzuräumen? Viele tolle Spielsachen schlummern in den Kinderzimmern und würden sich über neue Besitzer freuen.

Beim Flohmarkt am Hagebaumarkt muss man sich nicht anmelden, sondern bekommt vor Ort einen Platz zugewiesen. Der Aufbau ist ab 8 Uhr. Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenlos einen 2 m langen Stand betreiben, jedoch nur mit Artikeln aus dem Kinderzimmer.

Besucher dürfen zwischen 11 und 16 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.

Wo:
Parkplatz am Hagebaumarkt, Sählingstraße 16, 57319 Bad Berleburg
Wann:
Der Aufbau beginnt um 8 Uhr, Besucher können zwischen 11 und 16 Uhr auf Schnäppchenjagd gehen.
Alter:
Kinder bis zu 12 Jahren dürfen kostenlos einen 2 m Stand betreiben
Preis:
0 €
Info:
Wer:
Heimatverein "Landwirtschaft und Brauchtum"
Montag, 21.07.2025 - Freitag, 25.07.2025

Raumländer Baulager

Zum 21. Mal in Folge findet das Raumländer Baulager statt. Wenn du gerne Hütten baust, ist der Raumländer Bauspielplatz genau das richtige Ferienangebot für dich. Eine Woche lang werden wir Hütten aus Holz bauen und Zeit haben, darin ausgiebig zu spielen. Am Freitagnachmittag feiern wir ein Abschlussfest mit dir und deiner Familie.

 

Wo:
Wiese in der Nähe des Gemeindehauses Raumland (Am Loh)
Wann:
09:00 - 16:00 Uhr
Alter:
7 - 13 Jahre
Preis:
45 €
Info:
Nach der Anmeldung werden weitere Informationen zum Baulager per Post an deine Eltern gesandt. Kosten inkl. Getränke, Mittagessen und Pausensnack
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Kirchengemeinde Raumland
› login
Montag, 21.07.2025

Tipps und Tricks mit Aquarellfarben 1

Wir malen mehrere Bilder oder Karten auf Aquarellpapier. Das macht es möglich, die verschiedenen Techniken anzuwenden. Durch spannende Farbverläufe, den Einsatz von Metallicfarben und Finelinern auf hochwertigem Aquarellkarton erzielen wir effektvolle Bilder!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen "Tipps und Tricks mit Aquarellfarben 1 und 2" handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.

Wo:
Jugendcafé Am Markt
Wann:
10:00 - 12:30 Uhr
Alter:
10- 14 Jahre
Preis:
5 €
Info:
Altes T-Shirt zum Drüberziehen
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Anke Althaus - Aderhold, die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.
› login
Montag, 21.07.2025 - Dienstag, 22.07.2025

Wie stelle ich meinen eigenen Podcast her?

In diesem Workshop lernt ihr, wie man einen Podcast plant und die Grundlagen einer Audio-Podcast-Präsentation. Gemeinsam entwickeln wir die Ideen, führen Regie für die Tonaufnahmen und deren Nachbearbeitung. Ihr lernt die Aufnahmetechniken für einen Podcast kennen.

Anschließend werden wir in der Gruppe die Audiobeiträge präsentieren.

Wo:
Dritter Ort – Bücherei der Zukunft, Stadtbücherei Bad Berleburg, Poststraße 42
Wann:
21.07. von 9.00 – 16.00 Uhr 22.07. von 9.00 – 12.30 Uhr
Alter:
ab 12
Preis:
12 €
Info:
Verpflegung/Getränke mitbringen sowie das eigene Handy und ggf. ein Tablet (falls vorhanden)
Wer:
Dritter Ort – Bücherei der Zukunft
› login
Montag, 21.07.2025

Kunst aus der Natur 1

Naturerlebnis & Natur-Deko basteln:
Wir treffen uns am Wanderparkplatz auf der Lenne in Bad Berleburg und starten gemeinsam mit einem gemütlichen Spaziergang in der Natur. Unterwegs sammeln wir Naturmaterialien. Unser Weg führt uns in den Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt (IMGT), wo wir im Anschluss mit den gesammelten Naturmaterialien kreative Deko gestalten, zum Beispiel Mobiles und Traumfänger.

Wir freuen uns auf euch und einen schönen, kreativen Ferientag!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen "Kunst aus der Natur 1 und 2" handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Veranstaltungsende ist im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt, Poststraße 40

Wo:
Wanderparkplatz auf der Lenne, Bad Berleburg
Wann:
09:00 - 15:00 Uhr
Alter:
10 - 14 Jahren
Preis:
0 €
Info:
Bitte bringt ein Lunchpaket und einen Kittel fürs Malen mit und denkt an wetterangepasste Kleidung sowie festes Schuhwerk.
Wer:
DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. / interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt
› login
Dienstag, 22.07.2025

Mit dem Ranger auf Streifzug 1

Vom Bachflohkrebs bis Schwarzstorch: Hier gibt es einige Tiere in und am Wasser zu entdecken. Wir gehen auf Entdeckungstour entlang der Eder und suchen die Überwinterungs- und Schlafplätze unserer Fledermäuse im Steinbruch.

Wo:
Wanderparkplatz Schieferpfad an der Eder in Raumland
Wann:
10:00 - 13:00 Uhr
Alter:
8 - 14 Jahre
Preis:
0 €
Info:
Bitte wetterangepasste Kleidung und einen Rucksack mit Getränken und einem kleinen Snack einpacken.
Wer:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW / Ralf Schmidt
› login
Dienstag, 22.07.2025

Kunst aus der Natur 2

Naturerlebnis & Natur-Deko basteln:
Wir treffen uns am Wanderparkplatz auf der Lenne in Bad Berleburg und starten gemeinsam mit einem gemütlichen Spaziergang in der Natur. Unterwegs sammeln wir Naturmaterialien. Unser Weg führt uns in den Interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt (IMGT), wo wir im Anschluss mit den gesammelten Naturmaterialien kreative Deko gestalten, zum Beispiel Mobiles und Traumfänger.

Wir freuen uns auf euch und einen schönen, kreativen Ferientag!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen "Kunst aus der Natur 1 und 2" handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Veranstaltungsende ist im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt, Poststraße 40

Wo:
Wanderparkplatz auf der Lenne, Bad Berleburg
Wann:
09:00 - 15:00 Uhr
Alter:
10 - 14 Jahren
Preis:
0 €
Info:
Bitte bringt ein Lunchpaket und einen Kittel fürs Malen mit und denkt an wetterangepasste Kleidung sowie festes Schuhwerk.
Wer:
DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. / interkultureller Mehrgenerationentreffpunkt
› login
Dienstag, 22.07.2025

Tipps und Tricks mit Aquarellfarben 2

Wir malen mehrere Bilder oder Karten auf Aquarellpapier. Das macht es möglich, die verschiedenen Techniken anzuwenden. Durch spannende Farbverläufe, den Einsatz von Metallicfarben und Finelinern auf hochwertigem Aquarellkarton erzielen wir effektvolle Bilder!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen "Tipps und Tricks mit Aquarellfarben 1 und 2" handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.

Wo:
Jugendcafé Am Markt
Wann:
10:00 - 12:30 Uhr
Alter:
10- 14 Jahre
Preis:
5 €
Info:
Altes T-Shirt zum Drüberziehen
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Anke Althaus - Aderhold, die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt.
› login
Mittwoch, 23.07.2025

Natürlich-Kreativ-Aktiv

Wir wollen mit euch wieder gärtnern und etwas Schönes aus Naturmaterialien basteln.

Lasst euch überraschen!

 

 

Wo:
Grillhütte Struthbach, Christianseck
Wann:
14:00 - 17:00 Uhr
Alter:
6 - 9 Jahre
Preis:
0 €
Info:
Wer:
Landfrauen Bad Berleburg
› login
Donnerstag, 24.07.2025

Familienfahrt in die ZOOM Erlebniswelt

Die ZOOM Erlebniswelt macht es möglich, die Vielfalt der Landschaften und Tierarten Alaskas, Afrikas und Asiens hautnah zu erleben. Wir werden Eisbären, Löwen, Schimpansen und Nashörner bestaunen und sogar Giraffen in die Augen schauen. Es können sowohl Kinder allein mitfahren, aber auch ganze Familien.

 

Wo:
Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen Treffpunkt: Bushaltestelle Rathaus
Wann:
7:30 - 18:30 Uhr
Alter:
Alleinreisende Kinder ab 8 Jahre, Familien, Jugendliche
Preis:
28 €
Ermäßigung:
14 € (für Geschwisterkinder)
Erwachsene:
32 €
Info:
Selbstverpflegung, Abfahrt Bushaltestelle Rathaus
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg
› login
Donnerstag, 24.07.2025 - Freitag, 25.07.2025

Papierschöpfen

Aus Zeitung und Eierkartons erstellen wir neues, eigenes Papier. Es stehen verschiedene Rahmen und Schöpfwannen zur Verfügung. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Freitag endet die Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr 

 

 

Wo:
Jugendcafé am Markt
Wann:
10:00-12:30
Alter:
6-14 Jahre
Preis:
5 €
Info:
Bitte Papierservietten mit kleinen Motiven mitbringen.
Wer:
Juliane Berger
› login
Samstag, 26.07.2025

Jungbauer und Jungbäuerin für einen Tag

Wir werden unseren Bauernhof mit all unseren Tieren entdecken. Hühner, Schweine, Hochlandrinder und Pferde! Ebenso werden wir gemeinsam am Lagerfeuer unsere Mahlzeit zubereiten. Wir freuen uns auf Euch!

 

Wo:
Naturhof Jochen Born, In der Wester, Wingeshausen
Wann:
11:00 - 15:00 Uhr
Alter:
3 - 11 Jahren
Preis:
30 €
Info:
Bitte wetterentsprechende Kleidung mitbringen.
Wer:
Naturhof Jochen Born/ Heike Born
› login
Dienstag, 29.07.2025 - Mittwoch, 30.07.2025

Tanzen mit dem TuS Beddelhausen

Wir wollen mit euch gemeinsam neue Tänze ausprobieren und euch coole Moves beibringen. Dabei könnt ihr auch eure eigenen Ideen und Tanzschritte mit einbauen – am Ende habt ihr euren ganz eigenen Tanz selbst choreografiert!

Außerdem zeigen wir euch tolle Techniken wie Drehungen und Sprungkombis – keine Sorge, wir üben das gemeinsam und in eurem Tempo.

Am zweiten Tag machen wir es uns zum Abschluss richtig gemütlich: Wir bestellen zusammen Pizza und lassen die Zeit entspannt ausklingen.

Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

Wo:
Schlechtes Wetter: DGH Beddelhausen; Schönes Wetter: Sportplatz Beddelhausen
Wann:
29.07: 11:00 - 14:00 Uhr; 30.07: 11:00 - 15:00 Uhr
Alter:
9 - 12 Jahre
Preis:
8 €
Info:
Sportliche Kleidung, Hallenschuhe, Trinken und Verpflegung, ggf. Haargummi
Wer:
TuS Beddelhausen, Tanzen
› login
Dienstag, 29.07.2025

Gesundes Kochen im Jugendcafé - Querbeet aus dem Garten 1

Habt ihr Lust auf frische Ideen direkt aus dem Garten?
Dann kommt zu unserem Workshop „Grüner Garten – Leckeres mit Kräutern und Gemüse für Kinder“!
Gemeinsam entdecken wir, was im Garten wächst, und zaubern daraus einfache und leckere Gerichte. Ob Schnittlauchbrot, bunte Gemüsespieße oder Kräuterquark – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kochen macht Spaß – vor allem mit frischen Zutaten und guten Freunden!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Gesundes Kochen im Jugendcafé - Querbeet aus dem Garten 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Wo:
Küche im Jugendcafé Am Markt
Wann:
10:00-12:00 Uhr
Alter:
ab 8 Jahre
Preis:
4 €
Info:
Bitte Lebensmittel-Allergien angeben, falls vorhanden.
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Anna Beitzel
› login
Mittwoch, 30.07.2025

Luftgewehr & Luftpistole – Das Teenie-Königsschießen

Du hast Bock auf was Neues? Dann komm vorbei zu unserem Luftgewehr- und Luftpistolen-Event mit Königsschießen – speziell für alle Teenies ab 12 Jahren!

Was dich erwartet:
Spannende Einführungen ins Luftgewehr- und Luftpistolenschießen
Ein cooles Königsschießen mit Auszeichnung für die besten Schütz:innen
Leckere Pizza 
Gute Stimmung

Keine Sorge: Alles findet unter Anleitung und mit Sicherheitsvorkehrungen statt – du brauchst nur Neugier und Lust auf einen spannenden Nachmittag!

Wo:
Schießgruppe Bad Berleburg
Wann:
09:00 - 13:00 Uhr
Alter:
ab 12 Jahren
Preis:
0 €
Info:
Wer:
Schießgruppe Bad Berleburg
› login
Mittwoch, 30.07.2025

Gesundes Kochen im Jugendcafé - Querbeet aus dem Garten 2

In diesem Workshop dreht sich alles um frisches Gemüse, knackige Kräuter und die bunte Vielfalt, die Gärten zu bieten haben.
Gemeinsam schnippeln, rühren und probieren wir uns durch leckere Zutaten und entdecken, wie einfach gesunde Küche sein kann.
Mitmachen, ausprobieren und genießen – ganz nach dem Motto: Querbeet und richtig lecker!

Bitte beachten: Bei den Veranstaltungen „Gesundes Kochen im Jugendcafé - Querbeet aus dem Garten 1 und 2“ handelt es sich um identische Veranstaltungen. Daher ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Wo:
Küche im Jugendcafé Am Markt
Wann:
10:00-12:00 Uhr
Alter:
ab 8 Jahre
Preis:
4 €
Info:
Bitte Lebensmittel-Allergien angeben, falls vorhanden.
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg, Anna Beitzel
› login
Donnerstag, 31.07.2025

Biathlon für Anfänger

Schon mal davon geträumt, Biathlon-Star zu werden?

Klar, der Anfang ist nicht ganz easy – aber bei uns kannst du die ersten Schritte in Richtung großer Karriere machen!
Wie die Profis aus dem Fernsehen düsen wir auf Inlinern durch einen coolen Hindernisparcours und schießen mit der Armbrust auf Zielscheiben.

Das Ganze macht nicht nur mega Spaß, sondern bringt auch ordentlich Action!
Probier’s aus – vielleicht steckt in dir ja der nächste Biathlon-Champ!

Wo:
Busbahnhof Schulzentrum auf dem Stöppel
Wann:
9:30 - 11:00 Uhr
Alter:
6 - 14 Jahre
Preis:
0 €
Info:
Bitte Inliner sowie Schutzausrüstung wie Helm, Knie- und Ellenbogenschoner, Handschoner mitbringen und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen.
Wer:
Vfl Bad Berleburg, Abt. Ski
› login
Donnerstag, 31.07.2025

Familienfahrt Karl May Festspiele - Im Tal des Todes

Irgendwo an der Grenze zwischen Arizona und Mexiko sind Old Firehand und sein Sohn Harry auf der Jagd, als sie von den Maricopas überfallen werden und gezwungen sind, ihre Reise zu Fuß in das kleine Dorf Dos Palmas fortzusetzen.
 
Hier lebt auch ein Mann namens Leflor, der auf dem von den Maricopas gepachteten Land eine Quecksilbermine betreibt. Leflor hat Häuptling Peteh über 300 Gewehre als Gegenleistung für die Pacht versprochen, aber er kann dieses Versprechen nicht einhalten.
 
In ihrer Verzweiflung verbünden sich Leflor und Häuptling Peteh und überfallen einen Siedlertreck, und verschleppen die unschuldigen Siedler in die Quecksilbermine. Unter den Entführten ist auch Harry, der Sohn von Old Firehand. Mit der Hilfe Winnetous gelingt es Old Firehand, die Maricopas für sich zu gewinnen. Gemeinsam liefern sie sich eine dramatische Schlacht, in der sie die Banditen schließlich gefangen nehmen. Doch Leflor, der einen Generalschlüssel besitzt, flieht unbemerkt. Er plant, die gesamte Mine mit Dynamit in die Luft zu sprengen.
 In einem dramatischen Kampf gegen die Zeit gelingt es Winnetou und Old Firehand, die Siedler zu befreien und die Mine zum Einsturz zu bringen. Leflors Schicksal mitsamt seinen Männern ist besiegelt.
  
Bevor wir uns jedoch von den Erzählungen Karl Mays verzaubern lassen, stimmen wir uns mit dem Rahmenprogramm ein. Unterhaltsame, humorvolle und spannende Unterhaltung mit viel Action ist in der Saison 2025 bei den internationalen Shows des Rahmenprogrammes der Karl-May-Festspiele garantiert.

Wo:
Treffpunkt: Bushaltestelle Rathaus
Wann:
9:00 - 18:30 Uhr
Alter:
Familien, alleinreisende Kinder ab 7 Jahren
Preis:
28 €
Ermäßigung:
14 € (für Geschwisterkinder)
Erwachsene:
32 €
Info:
Selbstverpflegung - Bitte alle mitreisenden Personen anmelden.
Wer:
Stadtjugendpflege Bad Berleburg
› login